Nachdem die Bayerische Staatsregierung umfassende Lockerungen bekannt gegeben hat, die auch den Bereich Sport betreffen, können wir ab kommenden Montag, den29.06.2020 auch auf unserer Beachvolleyballanlage einige Einschränkungen zurücknehmen.
Die wichtigsten Änderungen unseres Hygienekonzeptes sind folgende:
- Statt wie bisher 5 Personen, dürfen ab Montag max. 8 Personen pro Feld trainieren - Feld 3 kann ebenfalls genutzt werden - Die Gruppenumkleiden dürfen von je max. 2 Personen gleichzeitig genutzt werden. - Die Nutzung einer Dusche je Bereich ist zulässig - Die Nutzung des Pools ist in eingeschränktem Maße möglich. Es dürfen sich max. 4 Personen im Poolbereich aufhalten. Der Einlass von Kindern unter 12 Jahren ist nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder für die Betreuung zuständigen Erwachsenen erlaubt. Die Abstandsregel von 1,5m ist auch im Poolbereich zwingend einzuhalten.
Alle weiteren Regeln und Einschränkungen, insbesondere die Abstandsregel von 1,5m und die Dokumentationspflicht gelten selbstverständlich weiterhin. Das aktualisierte Hygienekonzept findet ihr im Anhang dieser Mail und auf unserer Homepage unter folgendem Link (Änderungen sind gelb markiert):
Bei der schwäbischen U20 Meisterschaft „Daheim“ in Königsbrunn belegten die Mädels von Svetlana Turgunbajew den vierten Platz. Im Halbfinale mussten sich die Königsbrunner leider geschlagen geben und auch das Spiel um Platz drei verloren die Mädels 1:2. Trotzdem ist der vierte Platz für die Königsbrunner Mannschaft ein riesiger Erfolg und sie haben den etwa 50 Zuschauern spannende Spiele geboten. Dem schwäbischen Meister Sonthofen wünschen wir an dieser Stelle viel Erfolg in der nächsten Runde.
Das war kein gutes Wochenende für unsere Volleyballer. Am Samstag bestritten unsere Damen 2 und Damen 3 ihren letzten Heimspieltag im Gymnasium Königsbrunn und konnten leider keine wichtigen Punkte sammeln. Die Damen 2 mussten sich zuerst gegen den Tabellenführer VfR Jettingen II mit 0:3 geschlagen geben (13:25, 17:25 und 18:25), konnten jedoch im zweiten Spiel gegen VfL Großkötz e.V. einen Satz für sich entscheiden. Trotzt guter Leistungen und einem super Teamzusammenhalt mussten Svetlanas Mädels leider am Ende des Tages die Halle mit gesenkten Köpfen verlassen und das 1:3 (18:25, 25:15, 19:25, 18:25) hinnehmen. In der benachbarten Halle sah es leider nicht unbedingt besser aus. Die Damen 3 mussten sich zunächst dem Tabellenführer TSV Schwabmünchen II stellen. Trotzt einer 0:3 Niederlage haben die Mädels ein super Spiel abgeliefert, sich nicht unterkriegen lassen und sich immer wieder gegenseitig angefeuert. Dies ließ sich dann auch im Ergebnis sehen: 8:25, 20:25 und 20:25. Darauf lässt sich aufbauen! Im zweiten Spiel ließ dann leider die Konzentration etwas nach und unsere Damen 3 verloren auch hier mit 0:3 gegen die SG Ried-Wulfertshausen (16:25, 14:25, 10:25). Damit beenden beiden Damen Mannschaften die Saison im jeweiligen Tabellenkeller. Kopf hoch, Mädels! In der nächsten Saison greifen wir wieder voll an und rocken das Ding! Leider konnten gleichzeitig auch unsere Jungs der Herren 1 keine guten Nachrichten mit nach Hause bringen. Erneut unterbesetzt verloren die Männer auswärts 0:3 gegen SF Harteck (19:25, 22:25, 21:25), bleiben jedoch weiterhin auf Platz 2 und können somit immer noch durch die Relegation aufsteigen.
Das war wohl nix. Die Damen 2 konnte letztes Wochenende nichts aus dem Heimspieltag in Königsbrunn rausholen und sich mit lediglich einem gewonnenen Satz gegen den SSV Bobingen zufrieden geben. Obwohl man eine deutliche Steigerung im Vergleich zum letzten Spieltag erkennen konnte, mussten sich die Mädels am Ende des Tages krankheitsgeschwächt geschlagen geben. Damit muss ich die Damen 2 leider aus der Bezirksklasse verabschieden… Kopf hoch, Mädels! Nächste Saison wird wieder gefightet und ihr werdet wieder jubeln können! Das Spiel gegen den SSV Bobingen II ging 1:3 aus (16:25, 16:25, 25:19 und 23:25) und das Spiel gegen den SV Mauerstetten III verlor man mit 0:3 (20:25, 14:25, 17:25).
Die Mädels der Damen 3 wollen es heute zum Abschluss der Saison besser machen und zu Hause im Gymnasium Königsbrunns die Halle rocken. Dafür brauchen die Mädels natürlich eure Unterstützung: Los geht’s um 14:30 Uhr gegen den TSV Schwabmünchen II und im Anschluss folgt das Spiel gegen die SG Ried-Wulfertshausen. Natürlich steht der Damen 3 damit eine Mammutaufgabe bevor, Schwabmünchen ist aktuell Tabellenführer und Ried-Wulfersthausen belegt einen starken dritten Platz. Aber wie sagt man so schön, abgerechnet wird zum Schluss! Heute wird nochmal Gas gegeben, weswegen sich die Mädels natürlich freuen würden, wenn ihr zahlreich zum Anfeuern erscheint und unsere Mädels zum Sieg verhelft.